Hier finden sich die neuesten, sprich die zuletzt veröffentlichten Beiträge aus allen Bereichen. Es gibt keine Ordnung, außer dem Veröffentlichungsdatum.
Playground #01
Experimentalseite im Rahmen des Online-Vortrags „Videos für die Webseite – Erstellen, Bearbeiten, Formate“ für das Meetup WordPress Bonn.
Gutenberg: Gruppieren
Wozu dienen Gruppen bei WordPress? Gruppen in WordPress dienen dazu, ähnliche Inhalte oder Benutzer zusammenzufassen. Hier sind einige wichtige Verwendungszwecke: Benutzergruppen: Du kannst Benutzer in verschiedene Gruppen einteilen, z. B. Autoren, Redakteure, Administratoren usw. Jede Gruppe hat unterschiedliche Berechtigungen und Zugriffsstufen auf die Website. Zum Beispiel können Administratoren
Gutenberg: Abfrage-Loop
Der Query-Loop und warum er so oft benutzt wird. Wie stelle ich in WordPress, bei einem Abfrage-Loop, die Anzahl der angezeigten Ergebnisse ein? Um in WordPress die Anzahl der angezeigten Ergebnisse bei einem Abfrage-Loop einzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen: Block “Abfrage-Loop”
KI, oder doch nicht?
Der Hype um das Thema KI ist schon erschreckend, ganz gleich, ob notwendig oder nicht, zu Werbezwecken steckt jetzt überall eine KI drin oder es wird KI gestützt produziert. Merkwürdig ist, dass an vielen Dinge nichts geändert wurde,
Was ist Freemium?
Freemium ist ein Geschäftsmodell, bei dem Unternehmen einen Grundservice kostenlos anbieten, während erweiterte Funktionen oder Vollversionen kostenpflichtig sind. Nutzer profitieren von der Gratisversion und können bei Bedarf ein Upgrade vornehmen. Diese Einschränkungen motivieren zur Conversion. Das Kunstwort „Freemium“ setzt sich aus den englischen Wörtern „Free“ (kostenlos) und „Premium“ (im
Was ist E-Learning?
E-Learning Im Sprachgebrauch bezeichnet den Einsatz von elektronischen Medien und Technologien für Bildung und Lernen. Es umfasst Online-Kurse, virtuelle Klassenzimmer, interaktive Lernplattformen und digitale Ressourcen, die es Lernenden ermöglichen, flexibel und ortsunabhängig zu lernen. E-Learning kann sowohl formale
Bilder mit einer KI erstellen
Es gibt mehrere KI-Tools, die Bilder erstellen können. Hier sind einige beliebte Plattformen, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Bilder generieren. Deep Dream Generator: Dieses Tool verwendet neuronale Netzwerke, um Bilder zu generieren. Du kannst eigene Fotos hochladen und
Text zu Sprache / Texte vorlesen
Text-to-Speech (TTS), auch als Sprachsynthese bekannt, ist eine Technologie, die schriftlichen Text in hörbare Sprache umwandelt. Hier sind einige Anwendungsfälle für Text-to-Speech: Barrierefreiheit: TTS-Modelle werden häufig für Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Sehbehinderte verwenden TTS-Anwendungen, um Websites zu durchsuchen und Anwendungen zu nutzen,